Wenn es darum geht, mit dem Rauchen aufzuhören, konzentrieren sich die Menschen oft auf die körperliche Abhängigkeit von Nikotin. Und es ist ja auch weithin bekannt, dass diese chemische Substanz im Tabak süchtig macht. Wenn Du jedoch erfolgreich mit dem Rauchen aufhören möchtest, musst du etwas Wichtiges verstehen: Die körperliche Abhängigkeit ist nur die eine Seite der Medaille – und anders als bei einer richtigen Medaille ist sie sogar wesentlich kleiner als die gegenüberliegende zweite Seite! 💡
Und sie ist auch nur zu einem relativ geringen Teil für die Entzugserscheinungen verantwortlich, vor denen viele Raucherinnen und Raucher so große Angst haben, dass sie erst gar nicht versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören.
Die eigentliche Herausforderung besteht nämlich nicht darin, das Verlangen des Körpers nach Nikotin zu überwinden (obwohl das für die meisten Raucher so schwierig zu sein scheint), sondern darin, die mentalen Überzeugungen anzugehen, die du über das Rauchen und vor allem über dich als Raucher hast.
Dies mag überraschend klingen, aber sobald du dieses Konzept verstanden hast, wird alles andere ziemlich einfach. 😊
Ändere deine Überzeugungen über das Rauchen 🧠
Der Schlüssel liegt darin zu verstehen, wie wichtig unsere Überzeugungen sind, wenn es darum geht, Gewohnheiten zu verändern – insbesondere eine so fest verwurzelte wie das Rauchen.
Ja, du hast richtig gelesen. Rauchen ist AUCH eine Gewohnheit.
Und das auf mehreren Ebenen: Zum einen ist der Griff nach einer Zigarette in den unterschiedlichen Situationen eine Gewohnheit. Zum anderen – und das ist der weitaus wichtigere Punkt hier – ist die Art und Weise, wie wir über das Rauchen denken, auch eine Gewohnheit.
Eine Denkgewohnheit sozusagen.
Man kann also beim Aufhören durchaus von einer Rauchentwöhnung sprechen. Nur: Die Entwöhnung betrifft weniger das Nikotin, sondern eher die uns lieb gewordenen Denkgewohnheiten über das Rauchen!
Diese Denkgewohnheiten bilden letztlich unsere Überzeugungen und Glaubenssätze, die wir über das Rauchen und über uns als Raucher haben.
Kurz: Unser Glaubenssystem in Bezug auf das Rauchen.
Die Wahrheit ist, dass dein Glaubenssystem DIE entscheidende Rolle dabei spielt, ob du Erfolg haben wirst oder nicht.
Mit anderen Worten: Wenn du tief im Inneren, unabhängig davon, was jemand sagt oder tut – einschließlich dir selbst – wenn ein Teil von dir wirklich glaubt, dass Zigaretten Trost in Stresssituationen bieten oder soziale Erlebnisse verbessern usw., dann wird kein noch so starker Wille (und schon gar kein Nikotin-Pflaster oder Kaugummi!) das Aufhören einfacher machen 😕.
Um effektiv mit dem Rauchen aufzuhören, ist daher eine ehrliche Selbstbewertung und die Änderung dieser inneren Überzeugungen über das Rauchen und die damit scheinbar(!!!) verbundenen Vorteile erforderlich.
Denke daran: Wenn wir unsere Überzeugungen und Glaubenssätze über das Rauchen nicht zuerst ändern, BEVOR wir im Außen versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören… Nun, lass mich aus meiner eigenen Erfahrung heraus sagen, dass diese Versuche höchstwahrscheinlich von Anfang an zum Scheitern verurteilt sind 😉.
Du willst endlich mit dem Rauchen aufhören? Mach es einfach!
Wie du wirklich einfach und dauerhaft mit dem Rauchen aufhören kannst, erfährst du in meinem Buch Einfach aufgehört!
Über 200 Seiten mit allem, was du brauchst, um endlich Nichtraucher zu werden – inkl. umfangreichem Praxisteil mit effektiven Selbstcoachingtechniken.

Rauchfrei werden beginnt in deinem Inneren 👍🏼
Deine Reise zum Rauchstopp beginnt mit der Veränderung deiner Wahrnehmung von dir selbst als Raucher. Es geht darum, deine Identität neu zu formen und sich von den psychologischen Ketten zu befreien, die dich an die Zigaretten binden.
Dafür gibt es viele hilfreiche Techniken und Tools, von denen du viele in meinem Buch „Einfach aufgehört!“ findest. Eine Sache, mit der du direkt anfangen kannst, ist genau zu beobachten, wie deine inneren Gespräche ablaufen, wenn es um das Rauchen geht.
An innerlichen Sätzen, wie „Ich brauche jetzt eine Zigarette“ oder „Ohne Zigaretten brauche ich nicht Feiern gehen“ kannst du erkennen, welche Überzeugungen du über das Rauchen hast, die du noch ändern solltest, wenn du wirklich dauerhaft mit dem Rauchen aufhören willst.
Wenn du dir klar gemacht hast, welche Überzeugungen es zu verändern gilt, kannst du damit beginnen, dir positive Affirmationen zu überlegen, die du täglich in deine Selbstgespräche einstreust. So veränderst du nach und nach deine Überzeugungen, bis du schließlich eine neue Sicht auf das Thema Zigaretten entwickelt hast.
Dann kannst du wirklich erfolgreich und dauerhaft aufhören. Weil du dich selbst dann nicht mehr als Raucher siehst, sondern als jemanden, der nicht nur nicht rauchen muss, sondern dass auch genießt und sich über jeden Tag ohne Zigaretten freuen kann 🌟.
Und übrigens: Wenn du auf diese Weise mit dem Rauchen aufhörst (meiner Meinung nach ohnehin die einzige Möglichkeit, dauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören), dann spielt auch das leidige Thema der Gewichtszunahme für dich keine Rolle mehr.
Weil du dann keinen Ersatz für die Zigaretten in Form von Süßigkeiten und Snacks brauchst.
Ganz im Gegenteil: Durch die verbesserte Lungenfunktion wird dein Körper besser mit Sauerstoff versorgt, du hast wieder mehr Energie und Lust, etwas zu unternehmen und bist wieder aktiver.
Die Chancen stehen also gut, dass du im Zuge des Rauchstopps nicht nur nicht zunehmen wirst, sondern auch körperlich fitter wirst und so mittel- und langfristig sogar abnimmst. 💪🏼😊
Wenn du mehr darüber wissen willst, wie du dich richtig auf den Rauchstopp vorbereitest, dann schau dir unbedingt auch diesen Artikel an! Dort findest du eine ganze Reihe von Tipps und Tricks für die richtige Vorbereitung.
In kleinen Schritten zum Erfolg
Das geht natürlich nicht über Nacht und der Weg zum Rauchstopp ist auch nicht immer einfach; es kann manchmal schwierig sein, sich immer wieder mit seinen Überzeugungen und Glaubenssätzen auseinanderzusetzen.
Wer schreibt hier?
Hi, ich bin Carsten. Autor, Coach, Lehrer, Biologe und Ex-Raucher. Mit meiner Website und mit meinem Buch möchte ich Rauchern dabei helfen, mit dem Rauchen aufzuhören und die Sucht nach den Zigaretten endlich (und endgültig!) hinter sich zu lassen. Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie du mit einer einfachen Strategie endlich mit dem Rauchen aufhören kannst, hol dir das kostenlose Starterpaket für den leichten Ausstieg aus der Sucht!
Aber denke daran: Kleine Schritte, regelmäßig getan, führen letztlich zum Erfolg. Wenn du beständig und regelmäßig daran arbeitest, deine Einstellung zum Rauchen zu verändern, wirst du am Ende Erfolg haben und deine letzte Zigarette rauchen 💪🏼.
Die körperliche Abhängigkeit vom Nikotin zu überwinden, ist dann nur noch eine Formalität. Etwas, auf das du dich freuen kannst, weil es die letzte Erinnerung an eine Sache ist, die schon längst vorbei ist.
Mach die Entscheidung, mit dem Rauchen aufzuhören, zu besten Entscheidung deines Lebens! ❤️.